Osterdeko für den Tisch
Osterdeko für den Tisch
Das Osterfrühstück oder der Osterbrunch gehören zur jährlichen Tradition. Die Familie versammelt sich an der festlich gedeckten Ostertafel. Es wird ein warmer Hefekranz und bunt eingefärbte Eier serviert. Nach dem Essen versammelt sich die ganze Familie im Garten, wo die Kinder Eier und kleine Geschenke suchen dürfen. So oder so ähnlich wird sich das Osterfest wohl in den meisten Haushalten abspielen. Neben Weihnachten ist das Osterfest einer der wichtigsten christlichen Feiertage. An Ostern wird die Auferstehung Jesus Christi gefeiert. Die Auferstehung Christi ist das fundamentale Ereignis, dass den Glauben an das Leben nach dem Tod begründet.
Um den Tisch österlich zu dekorieren, braucht es gar nicht viel. Kleine Streudekoration lässt sich schnell drapieren und sieht niedlich aus. Frische Blumen, wie Tulpe oder Narzissen zaubern Frische auf den Tisch und passen wunderbar zur österlichen Frühlingszeit. Bunte Servietten und einige farbliche Akzente setzen und fertig ist der Ostertisch!
-
Pflaume
-
Blau
-
Grau
-
Grün
-
Gelb
-
Blau
-
Himmelblau
-
Rot
-
Grün
-
Anthrazit
-
Burgunder
-
Creme
-
Hellblau
-
Weiß
-
Grün
-
Schwarz
-
Gelb
-
Grau
-
Hellblau
-
Pflaume
- + 5
Osterdeko für den Tisch
Das Osterfrühstück oder der Osterbrunch gehören zur jährlichen Tradition. Die Familie versammelt sich an der festlich gedeckten Ostertafel. Es wird ein warmer Hefekranz und bunt eingefärbte Eier serviert. Nach dem Essen versammelt sich die ganze Familie im Garten, wo die Kinder Eier und kleine Geschenke suchen dürfen. So oder so ähnlich wird sich das Osterfest wohl in den meisten Haushalten abspielen. Neben Weihnachten ist das Osterfest einer der wichtigsten christlichen Feiertage. An Ostern wird die Auferstehung Jesus Christi gefeiert. Die Auferstehung Christi ist das fundamentale Ereignis, dass den Glauben an das Leben nach dem Tod begründet.
Um den Tisch österlich zu dekorieren, braucht es gar nicht viel. Kleine Streudekoration lässt sich schnell drapieren und sieht niedlich aus. Frische Blumen, wie Tulpe oder Narzissen zaubern Frische auf den Tisch und passen wunderbar zur österlichen Frühlingszeit. Bunte Servietten und einige farbliche Akzente setzen und fertig ist der Ostertisch!

Tisch-Osterdeko für ein wohnliches Zuhause
Dekorieren ist für viele ein großes Hobby. Wenn alle Farben, Accessoire und Heimtextilien aufeinander abgestimmt sind, kann man sich in seinem Zuhause richtig wohlfühlen. Während die meiste Dekoration das ganze Jahr über bleibt, können einige Dekoelemente passend zu Ereignissen oder Festtagen ergänzt werden. Passend zum Frühjahr und zu Ostern dürfen frische Farben im Haus und auf dem Tisch einziehen. Sattes Grün, strahlendes Gelb oder ein kräftiger Orangeton setzen Akzente von zeigen, dass der Winter endgültig vorbei ist.
Österliche Festtafel
Wer gerade kein festliches oder farbliches Geschirr zur Hand hat, kann auch mit festlichen Servierten die Tischdekoration aufpeppen. Zu einem festlichen Ostertisch gehören natürlich auch gefärbte Eier. Eierfärben ist ganz einfach und ein Spaß für die ganze Familie. Neben den herkömmlichen Eierfarben, die man im Supermarkt findet, lassen sich Eier auch ganz einfach mit Lebensmitteln färben. Rote Beete, Kurkuma, Brennnesseln, Kaffee oder Rotkohl färben die Eierschale ganz ohne ungesunde Zusatzstoffe.
Festlich eingedeckt für Ostern
Beim Osterfrühstück darf gern ein wenig mehr aufgetischt werden. Ein schön dekorierter Tisch gibt dem Essen ein festliches Flair. Frische Brötchen, ein warmer Hefezopf, duftender Kaffee und selbstverständlich bunte Ostereier. Neben den ganzen Leckereien darf natürlich auch die Osterdeko nicht auf dem Tisch fehlen. Kleine Hasenfiguren, Anhänger in Ostereierform, hochwertige Leinenservierten und festliches Geschirr sorgen für eine feierliche Atmosphäre. Unser Tipp: Mit frischen Tulpen und Weidenkätzchen bringen Sie Farbe und Frische auf den Tisch. Mit kleinen Filzanhängern geschmückt in Hasen- oder Ostereierform geschmückt, sind Weidenkätzchen ein wunderschönes Osteraccessoire für den Tisch oder die Fensterbank.
Osterfrühstück oder doch lieber Osterbrunch?
Der Osterbrunch wird in den letzten Jahren immer beliebter. Kein Wunder – verbindet der Brunch doch die Vorzüge von Frühstück und Mittagessen (engl. Lunch). Der Brunch wird später gegessen als das klassische Frühstück. Neben den Frühstückselementen wie Brötchen, Aufschnitt und Aufstrich werden beim Brunch auch kleine deftige Mittagsgerichte serviert. Auch Kuchen oder süßes Gebäck darf beim Brunch aufgetischt werden. Für Langschläfer und Genießer ist der Brunch ideal! Wenn das Wetter zu Ostern mitspielt, kann der Osterbrunch auch schon auf dem Balkon oder auf der Terrasse stattfinden.
Osterdekoration für höchste Ansprüche online kaufen
Wir lieben das Besondere. Bei der Auswahl unserer Osterdeko für den Tisch setzten wir auf Qualität statt auf Qualität. Nur Artikel, die uns überzeugen, dürfen in unser Sortiment einsetzen. Wir suchen gezielt nach Herstellern und Manufakturen, die in Deutschland noch wenig bekannt sind. Statt gesichtsloser Massenware suchen wir das besondere Accessoire, das mit großer Handwerkskunst hergestellt wird. Wir denken, dass auch Osterdeko für den Tisch zeitlos und beständig sein kann. Unabhängig von kurzlebigen Trends, bietet unser Sortiment Klassiker, die heute, morgen und auch in zehn Jahren noch schön und aktuell sind.
Bei der Auswahl der Materialien bevorzugen wir natürliches Material wie Holz, Steingut, Keramik, Rattan und Leinen. Wir müssen von der Haptik, der Optik und der Geschichte hinter dem Produkt überzeugt sein. Unsere Osterdeko, aber auch unser weiteres Sortiment orientiert sich stilistisch am Landhausstil. Die Gemütlichkeit, Wohnlichkeit und die ursprünglichen Materialien des Landhausstils finden sich in den Gustavia-Produkten wider.
Kunden Anmeldung:
Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.