Mateus Ceramics wurde 1993 von der Portugiesin Teresa Lundahl gegründet, die seit vielen Jahren in Schweden lebt und Elemente aus beiden Welten in ihre Geschirr-Kollektionen einfließen lässt. Schwedisches Design und portugiesische Handwerkskunst in der Keramikverarbeitung werden so auf einzigartige Weise vereint. Seit einigen Jahren unterstützt auch die Tochter der Gründerin bei der Konzeption der Geschirr-Serien, wie beispielsweise der Bubbles Kollektion.
Die typisch farbenfrohe Welt des Mateus Ceramics Keramikgeschirrs ist durch seine opulenten Farben und Formen variabel einsetzbar und bietet viele verschiedene Kombinationsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Anlässe. Unsere absolute Lieblingsserie ist die Basic Collection mit einer großen Anzahl an Funktionen und Farbvariationen. Die Kollektionen funktionieren gut nach dem Mix-and-Match Prinzip, fast alle Farbe lassen sich untereinander kombinieren.
Keramik leitet sich von dem griechischen keramus ab und bezeichnet das Brennverfahren. Keramikgeschirr wird bei hohen Temperaturen aus Tonerde gebrannt und anschließend farbig oder bemustert glasiert.
Eine ganz besondere Beziehung zu Keramik hat Portugal. Wer durfte nicht schon mal im Portugalurlaub die wunderbar verzierten Keramikfliesen bewundern? Das Keramikhandwerk hat in Portugal lange Tradition.
In den letzten Jahren hat Keramikgeschirr ein wahres Revival erfahren. Die frischen Farben und die individuelle Gestaltung machen Keramikgeschirr auf Portugal zu einem Hingucker. Die schwere Qualität sorgt für lange Haltbarkeit und verleiht dem Geschirr einen ursprünglichen Charakter.
Das Geschirr von Mateus Ceramics wird per Hand in Portugal hergestellt. Jedes Stück ist einzigartig - ein echtes Unikat für Ihren Tisch. Das Team von Gustavia freut sich, Mateus Ceramics als echten Geheimtipp in unserem Onlineshop wie auch in einigen unserer Wohnungen zeigen zu können. Außergewöhnliches Keramikgeschirr mit europäischem Charakter - designt in Sweden und handmade in Portugal.