Die traditionelle Kunst der Glasherstellung stammt aus dem Orient. Erst im 14. Jahrhundert wurde das Gießen von Glas in Europa und Frankreich populär. Mit der Glasmacherpfeife wird das weiche, formbare Material des Glases geformt. Die größten Fortschritte in der Glasproduktion wurden unter König Ludwig XIV erzielt. Beim sogenannten Plattengießverfahren konnten großflächige Glasplatten hergestellt werden. Bereits seit 1475 produziert das französische Unternehmen La Rochère Glasprodukte. Auch heute noch sind die Formen und Motive an die Tradition Frankreichs angelegt.
Runden Sie sie das Tischarrangement mit Stücken der feinsten Glasfirmen ab, darunter La Rochère Gläser. Von eleganten Sektflöten, über schlichte Wassergläser, bis zu innovativen Weingläsern, geformt, damit sich der Weingeschmack ihres Lieblings-Weins wunderbar entfalten kann, finden Sie repräsentative Glaswaren von hoher Qualität, passend für jede Gelegenheit. Für sprudelndes Wasser, erfrischende Säfte oder spritzige Schaumweine, für jedes Getränk und für jeden Anlass gibt es das richtige Glas. Auch als Basis für zauberhafte Dekoration machen Gläser eine gute Figur. Einzelne Blüten in großen Weinkelchen oder Wassergläser bereichern jede Tafel. Aber auch Desserts lassen sich in Gläsern anrichten. So können Sie Sorbets am besten in Sektgläsern servieren und Desserts z.B. in schlichten Wassergläsern.