Vor 100 Jahren gründete Joe Kleiner & Sons die Emaille-Geschirrmarke, die weltweit Bekanntheit erlangte. Das unverwechselbare Design des weißen Geschirrs mit blauem Rand ist noch heute Kult. Im Jahr 2011 ließ die Marke das berühmte Design wieder aufleben. Neben den klassischen Farben wurde das Sortiment um weitere Variationen ergänzt. Das ursprüngliche Design lässt sich direkt wiedererkennen.
Emaille hat ein Comeback erfahren - berechtigterweise, wie wir finden. Emaille ist Porzellan, dass auf Metall aufgeschmolzen wird. Die Machart macht Emaillegeschirr besonders langlebig und widerstandsfähig. Emaille brennt nicht an, ist spülmaschinenfest und hitzebeständig bis 270 °C. Diese Eigenschaften machen Emaille zu einem beliebten Material für Kochgeschirr und Küchenhelfer.